Seiteninhalt:
Online-Module für überbetriebliche Ergänzungsausbildung und Erwachsenenqualifizierung
Das ERFURT Bildungszentrum ist seit nunmehr 30 Jahren Dienstleister für Aus- und Weiterbildung der Industrie thüringenweit, bundesweit und international.
Seit Beginn der Corona-Pandemie haben wir unser Online-Schulungsangebot für den gewerblich-technischen bzw. industriellen Bereich maßgeblich erweitert. Auf diese Module gibt es eine sehr positive Resonanz und sie werden von unseren Betrieben dankbar angenommen.
Die Möglichkeit der Nutzung dieser Angebote haben prinzipiell Unternehmen für ihre Auszubildenden und Mitarbeiter, aber auch jeder andere Interessierte für die entsprechenden Themengebiete.
Wir führen zurzeit schwerpunktmäßig Schulungen und Module in den IT-Berufen, beim Mechatroniker und Elektroniker als Online-Seminare durch. Diese Online-Angebote werden ständig für andere Bereiche erweitert.
IT-Berufe
Modul | Benennung |
E0201 | Anwendungssoftware |
E0202 | Programmiertechniken |
E0204 | Grundlagen Internet und Web- Programmierung |
E0206 | Programmerstellung, -dokumentation und Testverfahren |
E0213 | Web- Programmierung |
E0215 | Markt- und Kundenbeziehungen |
E0218 | Systemkonfiguration und -lösungen |
E0226 | Projektplanung und -durchführung |
E0227 | Kundenspezifische Anwendungen |
E0228 | Instandhaltung von IT-Technik |
E0230 | Benutzer- und Systemunterstützung |
E1024 | Branchenspezifische Geschäftsprozesse |
KPV-IT-ZP | Vertiefungskurs IT-Berufe ZP |
KPV - IT Vorb. FG | Vertiefungskurs IT- Berufe AP Vorbereitung Fachgespräch |
KPV-IT-AP | Vertiefungskurs IT- Berufe AP |
Ansprechpartner: Mario Buchspieß
Telefon: +49 361 51807 - 601
E-Mail: mario.buchspiess@ebz-verbund.de
gewerbliche Berufe
Modul | Benennung |
E0009 | Technische Kommunikation |
E0031 | Geschäftsprozesse und Qualitätssicherungsprozesse im Einsatzgebiet |
E0043 | Pneumatik Grundkurs |
E0046 | Grundlagen Elektrotechnik für Metall, Kunststoff- und Holzberufe |
E0054 | Hydraulik Grundkurs |
E0060 | CNC Grundkurs I |
E0061 | CNC Grundkurs II |
E0100 | Regelungstechnik Grundkurs |
E0104 | Technisches Englisch |
E0111 | Schutzmaßnahmen gem. DIN VDE |
E0121 | Elektrische Antriebstechnik |
E0128 | Grundlagen Sensorik |
E0151 | Grundausbildung Elektrotechnik |
E0152 | Messen und Prüfen elektrischer Größen |
E0155 | Grundausbildung Informatik |
E0162 | SPS-Grundkurs |
E0163 | SPS-Aufbaukurs |
E1700 | Digitalisierung der Arbeit, Datenschutz und Informationssicherheit |
E2003 | Messen und Analysieren elektrischer Funktionen und Systeme |
E2004 | Sicherheit von elektrischen Anlagen |
E2007 | Regelungstechnik für E-Technik |
E2008 | Sensorik für E-Technik |
E2042 | Instandhalten und Erweitern von Anlagen und Systemen |
E2057 | Frequenzumrichtertechnik |
Komm | Betriebliche und technische Kommunikation |
KPV - E-Berufe T1 | Vertiefungskurs AP T1 - E-Berufe |
KPV - E-Berufe T2 | Vertiefungskurs AP-T2 - E-Berufe |
KPV-MeT T1 | Vertiefungskurs AP T1 - Mechatroniker / -in |
KPV-MeT T2 | Vertiefungskurs AP T2 - Mechatroniker / -in |
Ansprechpartner: Mario Buchspieß
Telefon: +49 361 51807 - 601
E-Mail: mario.buchspiess@ebz-verbund.de
Ansprechpartner: Holger Moser
Telefon: +49 361 51807 - 641
E-Mail: holger.moser@ebz-verbund.de
Aufstiegsbildung/höhere Berufsbildung
Modul | Benennung |
Vorkurs | Meisterausbildung (Physik/Mathematik, Chemie) |
Crashkurse | Meisterausbildung - Fach NTG - Berücksichtigung naturwissenschaftliche und technische Gesetzmäßigkeiten |
Meisterausbildung - Fach BWH - betriebswirtschaftliches Handeln | |
Meisterausbildung - RH - Rechtsbewusstes Handeln | |
Meisterausbildung - ZIB - Zusammenarbeit im Betrieb | |
Meisterausbildung - MIK - Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung |
Ansprechpartner: Manuela Wolff
Telefon: +49 361 51807 - 523
E-Mail: manuela.wolff@ebz-verbund.de
Online-Training
Modul | Benennung |
OT-Mechan. | Online-Training: Mechanik |
OT-Elektr./Sen. | Online-Training: Elektronik /Sensorik |
OT-Maint. | Online-Training: Maintenance |
OT-Aut. | Online-Training: Automatisierungstechnik |
OT-GET | Online-Training: Grundlagen Elektrotechnik |
OT-KPV | Online-Training: Komplexe Prüfungsvorbereitung |
Ansprechpartner: Mario Buchspieß
Telefon: +49 361 51807 - 601
E-Mail: mario.buchspiess@ebz-verbund.de
Wir freuen uns, damit einen entscheidenden Beitrag gerade in den jetzt schwierigen Zeiten für die Qualifizierung Ihrer Auszubildenden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern leisten zu können und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme:
ERFURT Bildungszentrum
Schwerborner Straße 35, 99086 Erfurt
Stichwort: Online-Kurse
Tel.: +49 361 51807 600 bzw. +49 361 51807 500
E-Mail: ebz@ebz-verbund.de